Wiederkehrende Schulung für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)

Thematik
Auffrischung der Kenntnisse von fachtheoretischen und fachpraktischen Qualifikationen in der Elektrotechnik. Der Teilnehmer erhält dadurch die Befähigung, betriebsspezifisch festgelegte Tätigkeiten als Elektrofachkraft weitgehend eigenverantwortlich durchzuführen. Weiterhin ist die Sensibilisierung der Elektrofachkräfte für die Gefahren der Elektrotechnik ein wichtiges Ziel dieses Seminares.
Inhalt
– Rechtsgrundlagen wie DGUV V3; BetrSichV; DGUV G 303-001; TRBS 1203
– Wiederholung und Auffrischung der Grundkenntnisse
– Gefahren der Elektrizität
– die fünf Sicherheitsregeln des Elektrotechnikers
– Grundlagen zur Prüfungen an elektrischen Anlagen und Geräten
– Messübungen zu festgelegten Tätigkeiten
– Unterweisung zur Arbeitssicherheit
– fachspezifische Informationen zu den entsprechenden Gewerken der Seminarteilnehmer
Zielgruppe
Bereits ausgebildete Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) aus Handwerk- und Industrieunternehmen.
Dieses Seminar gilt als Nachweis der Weiterbildung einer EFKffT gemäß DGUV V3 sowie des DGUV G 303-001.
Eckdaten:
Dauer des Kurses: | 8 Stunden |
---|---|
Kosten: | 340 € |
Ansprechpartner
Frau Anna Maria Köther
Umgehungsstraße 1 - 3 / 35043 Marburg
Verfügbare Kurse
23.05.2025 - 23.05.2025
15.10.2025 - 15.10.2025
03.12.2025 - 03.12.2025