LOGIN

Willkommen im BBZ

Das BBZ Marburg ist eine gemeinnützige GmbH der Gesellschafter Handwerkskammer Kassel, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Kreishandwerkerschaft Marburg. Unser Auftrag ist die Förderung der Wirtschaft der Region durch ein aktuelles, breit gefächertes und auf höchstes Qualitätsniveau ausgerichtetes Angebot von Aus- und Weiterbildungskursen für die Betriebe, deren Mitarbeiter und die Arbeitssuchenden unserer Region.

Wir organisieren und bieten ein breit gefächertes, kunden- und marktorientiertes Weiterbildungsprogramm, das wir neuen Anforderungen kontinuierlich anpassen. Wir entwickeln individuelle Programme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernsituationen sowie der sozialen Gegebenheiten. Unabhängig davon ob es sich um berufliche Weiterbildungen wie z.B. dem AdA-Schein, dem Meisterkurs (Industrie und Handwerk) oder Qualifizierungen der Rehabilitation oder Umschulungen für Arbeitssuchende handelt, wir mit anderen Institutionen, Unternehmen, Verbänden, Beratungsstellen und Behörden und weiteren externen Fachkräften eng zusammen.

Lust auf Handwerk?

Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten sich beruflich neu orientieren? Fachkräfte werden in allen Branchen dringend gesucht – die Nachfrage ist hoch, und die Chancen für motivierte Quereinsteiger und Neuanfänger sind so gut wie nie.

Die Berufsbildungszentrum Marburg GmbH unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur beruflichen Neuausrichtung. Ob Sie Ihren Traumberuf finden oder Ihre Karriere weiterentwickeln möchten – bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Umschulungskurse, die in gefragten Fachbereichen durch die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) anerkannt sind

Unser umfassendes Kursangebot deckt zahlreiche Berufe ab, die Ihnen spannende Perspektiven bieten: von den Handwerksberufen der HWK wie Kraftfahrzeugtechnik (KFZ), Tischlerhandwerk, Maler- und Lackiererhandwerk...


BELIEBTE KURSE


Meistervorbereitung Friseur Vollzeit (Teil I und II)

MV FRI VZ

Meistervorbereitung Friseur
Vollzeit (Teil I und II)

Fachpraxis Teil I:
Projektarbeiten (Entwurf, Planung, Angebot), Praxis Projektarbeit, Fachgespräch,
Situationsaufgaben, Mediumarbeiten wie Damenfrisur am Mediumrohling, chemisch vorbehandeltes Haar dauerhaft umformen, klassisches Herrenhaarschneiden, Langhaar am Medium frisieren,
Haarersatz am Medium einarbeiten, Beratung zur Beschaffenheit des Haares und zur
Frisurengestaltung, Hautbewertung u. Ableiten von Behandlungsvorschlägen, Pflegende Kosmetik und Nagelpflege
Fachtheorie Teil II:
Kundenberatung, Haar- und Hautbeurteilung, Entwerfen von Frisuren und Make-up, Theorie der Haarschneidetechnik, Methoden der Haarpflege und Frisurengestaltung, Theorie der Haarfarbkosmetik u. der haarstrukturveränderten Maßnahmen, Theorie der pflegenden und dekorativen Kosmetik, Bewertung und Beurteilung von Haarersatz
Salonmanagement: Unfall, Arbeits- u. Gesundheitsschutz, Entwicklung Salonkonzepte,
Kostenermittlung, Kalkulation, Planung, Betriebsablauf, Personalführungskonzepte,
Schwächenanalyse, Qualitätsmanagement, Marketing, Informations- und Kommunikationssysteme

Eckdaten:

Dauer des Kurses:430 Stunden
Intervall:
Kosten:4.485 €

LAUFENDE KURSE


Ausbildung der Ausbilder (96) - Vollzeit (Teil IV d. Meisterausbildung)

ADA VZ 96

Ausbildung der Ausbilder (96) – Vollzeit
(Teil IV d. Meisterausbildung)

Das Kompetenzprofil von Ausbildern und Ausbilderinnen wird in vier Handlungsfeldern beschrieben, die sich am Ablauf der Ausbildung orientieren.

Eckdaten:

Dauer des Kurses:96 Stunden
Intervall:08:00 Uhr - 15:45 Uhr
Kosten:685 €

AKTUELLES & WICHTIGES


Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

22.10.2024

👨‍🏭 Wir suchen mehrere Dozenten/-innen auf Honorarbasis (m/w/d) 🚀🔧

Wir suchen ab sofort mehrere Honorardozenten/-innen

für den Einsatz im Tages- und Abendbereich in folgenden Themenfeldern:

(mehr …)


UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

  • Industrietechniken für angelernte Maschinen- und Anlageführer
  • CNC-Maschinenbediener
  • CNC Drehen/Fräsen
  • Umschulung Industriemechaniker-Produktionstechnik
  • Umschulung Kfz-Mechatroniker
  • Umschulung, Maler/Lackierer/Fahrzeuglackierer
  • Umschulung Friseur, VZ
  • Umschulung Friseur, TZ
  • Umschulung Fachkraft für Metalltechnik – Zerspanungstechnik
  • Umschulung Tischler
  • Umschulung Kaufmann-/frau für Büromanagement
  • Gas-Schweißen
  • E-Hand-Schweißen
  • MAG-Schweißen
  • WIG-Schweißen
  • Sonderverfahren Schweißen